![[Home]](/lurk/nav/pure-title.gif)
![[Suchen]](/lurk/nav/dark/rmb-search.gif)
![[Index]](/lurk/nav/dark/rmb-index.gif)
![[Hilfe]](/lurk/nav/dark/rmb-help.gif)



![[Hintergrund]](/lurk/nav/dark/gu-background.gif)
![[Zusammenfassung]](/lurk/nav/dark/gu-blank.gif)
![[Abspann]](/lurk/nav/dark/gu-credits.gif)
![[Synchrofehler]](/lurk/nav/dark/gu-synchro.gif)
![[Episodenliste]](/lurk/nav/dark/gu-index.gif)
![[Vorherige]](/lurk/nav/dark/gu-prev.gif)
![[Nächste]](/lurk/nav/dark/gu-next.gif)
Inhalt:
Überblick -
Hintergrund -
Fragen -
Analyse -
Bemerkungen -
JMS
Ivanova wird befördert und bekommt eine spezielle diplomatische Mission übertragen.
Londo sucht an ungewöhnlicher Stelle nach Bestätigung.
Michael Ansara als Elric.
William Forward als Refa.
Untergruppe : Komödie/Intrige
D5 Rating : 7.43
Originaltitel : The Geometry of Shadows [Die Geometrie der Schatten]
Produktionsnummer: 203
Erstausstrahlung : 16. November 1994 (USA)
14. Januar 1996 (D)
Drehbuch : J. Michael Straczynski
Regie : Mike Vejar
- Alle fünf Jahre teilt sich das Volk der Drazi durch zufällige Auswahl in zwei
gleich große Lager, Grün und Purpur, und kämpft ein Jahr lang um die Vorherrschaft.
Die Gewinnergruppe dominiert bis zum nächsten Kampf. Die Mitgliedschaft in einer
Gruppe ist nicht dauerhaft und hat keine tiefere Bewandtnis als die zufällige Auswahl
eines Schals aus einer Kiste.
- Der einzige Sohn des Imperators der Centauri ist kürzlich verstorben, wodurch es
keinen klaren Thronfolger gibt. Dadurch wurden die Intrigen unter den adligen
Centauri noch verschärft. Mindestens eine Gruppe, angewidert vom Niedergang der
Republik, hat vor, den Thron an sich zu reißen, wenn der Imperator stirbt; Londo hat
so gut wie versprochen, diese Gruppe zu unterstützen.
- Wohin gehen die Technomagier?
- Werden sie zurückkehren oder ihren Einfluß anderswie geltend machen?
- Woher wissen sie um den aufkeimenden Konflikt?
- Was wissen sie darüber? Wissen sie zum Beispiel von den Schatten?
- Welche Rolle soll Londo in den Plänen seiner neuen Partner spielen?
- Welche Auswirkungen wird Ivanovas Lösung des Draziproblems haben?
- Waren die geflügelten Wesen auf Londos Rücken wichtig, oder war das nur ein
bedeutungsloser Schabernack?
- Londo scheint sich darüber klar geworden zu sein, welchen seiner Ambitionen er folgen
will. Es sah so aus, als suche er den Rat der Technomagier um seiner selbst willen, nicht
zum Wohle der Republik. Es bleibt abzuwarten, ob er die Willenskraft hat, diesem neu
gefundenen Weg auch dann zu folgen, wenn Leben auf dem Spiel stehen. Obwohl Elrics Bemerkung
über Londos Zukunft vermuten läßt, daß es so sein wird.
- Londo ist willens, Vir anderer Leute Geheimnisse anzuvertrauen. ("Man kann ihm vertrauen"),
aber nicht seine eigenen. (Zum Beispiel lehnt er es in
"Chrysalis"
ab, über Morden zu diskutieren.) Vir wird allmählich etwas dreister, eher willens, sich gegen
Londo zu wehren. Ob das Londo mehr Respekt abringt oder ihn veranlaßt, Vir mehr zu
vertrauen, beleibt abzuwarten.
- Die beiden Draziführer waren offenkundig nur für die Gruppen auf Babylon 5 verantwortlich. Das
wird dadurch deutlich, daß die Entscheidung, wie mit der Beteiligung an diesem Kampf zu
verfahren sei, von der Heimatwelt kam. Es steht zur Debatte, was passiert, wenn hier eine
Gruppe gewinnt und auf der Heimatwelt eine andere.
- Londos Erwähnung der Anwesenheit Technomagier bei der Gründung der Republik und seine Kenntnis
von den menschlichen Magiern suggeriert, daß die Bruderschaft der Technomagier sehr alt ist und
verschiedene Spezies umfaßt. Vielleicht gibt es sie schon lange genug, daß sie am Großen Krieg,
der im Buch G'Quan beschrieben wird (vgl.
"Rückkehr der Finsternis"),
teilgenommen haben könnten und nun sehen, wie das Ganze wieder von vorne anfängt.
- Die Technomagier scheinen einen Weg gefunden zu haben, die prophetischen Fähigkeiten, u.a. der
Centauri (vgl.
"Visionen des Schreckens"),
technisch nachzubilden. Man kann die Meinung vertreten, daß solche Fähigkeiten mit Zeitreisen
zu tun haben. Vielleicht sind es die Technomagier, die die Technologie bereitstellen, Babylon 4
durch die Zeit zu bewegen (vgl.
"Verloren in der Zeit").
- Es wäre plausibel, daß Garibaldi, während er mit seiner Waffe herumspielte, über Selbstmord
nachgedacht hat. Er ist auf einem ziemlichen Tiefpunkt angekommen. Er wurde von einem Vertrauten
seines Stabes verraten und in den Rücken geschossen. Die einzige Person, der er wirklich
vertraut hat (Commander Sinclair), ist gegangen. Und er glaubt wahrscheinlich, daß er irgendwie
daran mitschuldig sei, daß es nicht gelang, das Attentat auf den Präsidenten der Erdallianz zu verhindern.
Er ist ein ehemaliger Alkoholiker, der die Frau, von der er träumte, sie zu heiraten, verloren
hat. Wenn das stimmt, gibt das Sheridans Bemerkung "Das Universum belohnt uns nicht dafür,
die einfachen Dinge zu tun" eine völlig neue Bedeutung.
- Eigentlich war Ivanovas gebrochener Fuß in dieser Episode nicht so geplant.
Claudia Christian hatte sich den Fuß gebrochen, und es mußte irgendwie in die Geschichte
eingebaut werden.
- Der Abspann listet Edward Conery als Devereaux (vgl.
"Chrysalis")
auf, aber er scheint nirgends in der Episode aufzutreten. Da er jedoch in der letzten Episode,
"Rückkehr der Finsternis",
aufgetreten ist, ohne genannt worden zu sein, könnte es sein, daß sie ihn hier aufgeführt haben,
um Versäumtes nachzuholen.
- Elrics Warnung an Vir ist ein fast wörtliches Zitat aus Tolkiens Herr der Ringe,
wo Gildor, ein Elf, zu Frodo (über Gandalf) sagt: "Misch dich nicht in die Angelegenheiten von
Zauberern ein, denn sie sind empfindlich und leicht zu verärgern."
- Elrics Name stammt aus einer Fantasieromanserie von Michael Moorcock.
- Als Garibaldi auftaucht, um Ivanova zu retten, gibt es einen optischen Patzer. Der Drazi, der
aufsteht, um an die Tür zu gehen, ist der in einer rotumrandeten Unifom mit Epauletten. Als
Garibaldi hereingelassen wird, ist es jedoch ein anderer Drazi, während der, der aufgestanden ist,
Ivanova bewacht.
- Michael Ansara, der den Elric spielt, war in der originalen Star Trek-Serie in der
Episode "Das Gleichgewicht der Kräfte" und in der Deep Space Nine-Episode
"Blutschwur" Kang, ein Klingone.
- Nebenbei: Nachdem jetzt sieben Episoden geschnitten sind und ich einige fertige gesehen
habe, denke ich, von den ersten dreien ist "Eine Frage der Farbe" (#3) mein persönlicher Favorit.
"Rückkehr der Finsternis" ist sicher eine ganz große Episode, ein dickes Stück aus dem Arc...
aber "Eine Frage der Farbe" ist ein absoluter Brüller, eine kleine Verschnaufpause in Sachen
Intensität und im großen und ganzen, mit einigen Untertönen, sehr lustig. Wem "Angriff auf
G'Kar" gefallen hat, wird "Eine Frage der Farbe" lieben.
- Es gab einen *substantiellen* Unterschied zwischen dem Entwurf und der gezeigten Version, weil ich
eine Menge der physischen Sachen, die ich für Claudia geschrieben hatte - um sie aus der Misere
mit den Drazi zu befreien -, verwerfen mußte, da die Schauspielerin einen gebrochenen Fuß hatte.
Das muß man bedenken. Wir haben sie schon sehr bis an die Grenze belastet, weiter wollte ich nicht
gehen.
- Du hast den Nagel *genau* auf den Kopf getroffen. Als Garibaldi mit der Energiezelle der PPG spielte,
war er am Boden zerstört, tappte wortwörtlich im Dunklen und dachte daran, sich selbst zu töten. Ich wollte das
nicht weiter aufbauen, nicht zum Hauptthema der Geschichte machen... nur zeigen, wie er es wieder
und wieder tut. Und als Sheridan das noch kurz sieht, erkennt man an seinem Gesichtsausdruck, daß er
es verstanden hat... und ich dachte, er ging mit der Situation *völlig richtig* um, dadurch, wie er sich
verhalten hat, aber OHNE darüber zu reden, außer indirekt.
- Wenn ich Dir gesagt hätte, welche die 14 Worte wären, hätten sie jetzt keine Bedeutung mehr.
- Ich finde nicht, daß Sheridan ihre Beförderung heruntergespielt hat. Er hat es vor ihr geheimgehalten,
um sie zu überraschen, eine größere Freude daraus zu machen.
- Die Idee hinter dem [Original-] Titel "Die Geometrie der Schatten" war in gewissem Grade eine Metapher
für die Technomagier. Die Geometrie steht für die Benutzung von Mathematik und Gleichungen, während
Schatten im Allgemeinen etwas Dunkles oder Mysteriöses oder Mystisches sind.
- "Die Geometrie der Schatten" schien eine gute Metapher für die Technomagier zu sein.
Ein Mix aus Wissenschaft und etwas Dunklem, Mysteriösem. Wie beschreibt man die Geometrie der
Schatten, etwas, das in gewissem Sinne gar nicht existiert, aber die Projektion von etwas anderem ist,
DAS existiert? Es schien mir besser zu den Technomagiern zu passen als sonst irgendetwas.
- Sei versichert, daß Virs Position wichtig bleibt. Und er tritt dadurch etwas mehr ins Rampenlicht...
Denke daran, er ist der, der bei Londos Aktionen zusehen muß, wie jemand, der einen Unfall in Zeitlupe
beobachtet. Er muß alles versuchen, was in seiner Macht steht, um ihn aufzuhalten.
- Sheridan hat nicht mit sich selbst gesprochen, sondern zum Techniker, der nur Sekunden zuvor gefragt
hat, ob sie die Technomagier ziehen lassen sollen. (Ich habe den ersten Teil des Textes nachgearbeitet,
was das Ganze etwas klarer gemacht hat, und gedacht, es wäre klar, mit wem er spricht. Was soll ich machen?
Manchmal erwischst du den Bären und manchmal erwischt der Bär dich.)
- Entschuldigung, aber hat es *irgendjemand* hier in Erwägung gezogen, daß Sheridan immer noch zu dem
gleichen Techniker sprechen könnte, zu dem er nur *fünf Sekunden vorher* gesprochen hat? Er hat nicht mit
sich selbst oder dem Publikum gesprochen, obwohl es in der eingebauten Aufnahme (der einzigen, die wir hatten),
vielleicht anders aussah. Er *hat* mit dem Techniker gesprochen. Ehrlich.
- Die Technomagier kommen aus verschiedenen Rassen und von verschiedenen Welten. Es gibt einige Centauri,
einige Menschen, sogar andere Rassen wie die Vree und die Pak'ma'ra, doch speziell diese hier kamen von der
Erde. (Warum hätte sich Sheridan in ihre Emigration einmischen sollen, wenn es Centauri wären?)
- Re: die Drazi... jawoll, die sehen in dieser Episode alle unterschiedlich aus. Die Leute aus der Maske, wie
auch die Schauspieler, haben da großartige Arbeit geleistet. Ich denke, das sollte Optic Nerve einen
weiteren Emmy einbringen.
- Und ja, Garibaldis Witz sollte ziemlich schwach sein. Wir haben ihn sogar noch umgeschnitten, um die
ungeschickte Pause zu verlängern, es noch komplizierter zu machen. Er versucht es zu doll und ist nicht
mit ganzem Herzen bei der Sache.
- Nein, genaugenommen sind die Symbole der Technomagier (alle, einschließlich derer an den Wänden)
speziell abgewandelte Derivate von alten Runen und sowas in der Art. In manchen Fällen haben wir Worte
entfernt und mathematische Symbole eingefügt. Das brennende Symbol ist komplett von einer alten Rune
übernommen worden.
- Londo hat immerhin zwei Jacketts, einen Umhang, einige verschiedenfarbige Westen (blau, schwarz und andere
Farben), trägt oft Hemden. Wir haben ihn sogar schon im Pyjama gesehen... er hat eine ziemlich umfangreiche
Garderobe.
- Außerdem sucht Londo den Segen der Technomagier auf die gleiche Art, wie es die Zauberinnen in "Macbeth"
tun. Man könnte noch andere Parallelen ziehen, aber es sind immer noch zwei unterschiedliche Geschichten.
- Was passierte mit dem Sohn des Imperators?
Ahhh... das ist eine ganz traurige Geschichte. Turhans einziges Kind, sein Sohn, starb ausgerechnet bei einem
Bootsunfall. Er ertrank. Sein Leibwächter, der anscheinend nicht in der Lage war, Turhans Sohn im dunklen
Wasser zu finden, wurde einige Tage nachdem er seinem Bericht abgeliefert hatte, tot aufgefunden. Sein Tod
wurde offiziell als Selbstmord aus Kummer gehandelt. Aber es immer irgendwelche Geschichten...
- Was war geplant, bevor Claudia Christian sich den Fuß verletzte.
Es war im großen und ganzen so geschrieben, daß Ivanova ihr Problem alleine löst, ohne daß Garibaldi
dabei wäre.
- Re: Vergleich der Darstellung von Ivanovas Beförderung mit dem Comic #1, "Verrat".
Der Präsident hat die Wahrheit gesagt. Sheridan könnte eine Beförderung für sie vorschlagen, aber es ist an den
Erdstreitkräften, sie zu genehmigen, also paßt das schon. (Beachte, daß sich in "ihr eine Beförderung geben" kein
Personalpronomen findet. Das königliche Wir steht immer noch.) Außerdem sagt Sheridan, daß er die Papiere am
Tag nach seiner Ankunft durchgegangen war, was ziemlich dicht am Zeitrahmen in der Geschichte, in der der
Präsident sagt, sie werden Ivanova befördern, liegt. Es gibt da keine Diskontinuität.
- Eigentlich sah der Plan ursprünglich so aus, daß wirklich Präsident Clark Ivanova in "Die Feuerprobe"
über die Beförderung informieren sollte. Aber die Einführung einer neuen Figur, dem General, erforderte
ein paar Änderungen beim Dreh dieser Szene. Da war es jedoch zu spät, den Comic zu ändern [Nummer 1,
"Verrat"].
Außerdem *gibt* Clark Ivanova im Comic die Beförderung nicht, er sagt nur, daß sie genehmigt wurde. (Und
Sheridan sagt, daß er die Papiere am Tag nach seiner Ankunft durchgegangen ist, wodurch das alles zeitlich
richtig dargestellt wird.)
- Ivanova nimmt das Halstuch NICHT von einem der beiden Drazianführer in der Ratskammer. Sie geht an ihnen
VORBEI und winkt zwei von den einfachen Drazi, auf den billigen Plätzen, herunterzukommen.
- Nein, das war wirklich Claudia, die trotz ihres gebrochenen Fußes durch den Ratssaal geht. Sie ist eine von den
Härtesten.
- "Eine Rasse, die in Makros spricht" bezieht sich darauf, daß die Drazi ständig ihr Glaubenssatz wiederholen,
Grün müsse Purpur bekämpfen, Purpur müsse Grün bekämpfen, immer und immer wieder... Makros.
(vgl. Synchrobugs)
- Ann Bruice hat mit den Kostümen der Technomagier eine großartige Arbeit abgeliefert, da stimme ich zu. Sie
hat einen Weg gefunden, das, was im Drehbuch beschrieben war, kreativ, funktional und gut tragbar umzusetzen.
Ich wollte etwas Schwarzes, mit feinen Linien von Silber, das an einigen Stellen ein bißchen, aber nicht *zu
offensichtlich* wie eine stilisierte Platine aussieht. Sie griff das auf und offerierte dann etwas wirklich Kleidsames...
- Um mehr beteiligte Alien-Make-Ups erstellen zu können, und da viele Schauspieler so ihre Probleme mit
den Masken haben, haben wir etwas aufgebaut, das wir die "Babylon 5 Alien Rep Group" nennen. Letztes
Jahr waren das ungefähr fünf, dieses Jahr ungefähr 12 Schauspieler, die ganze Kopf- oder (in einigen
Fällen) Körperrollen übernommen haben, so daß wir sie in allgemeinen Sprechrollen als Außerirdische
einsetzen und rotieren lassen können. Da wir letztes Jahr weniger Leute hatten, hat man Mark öfter gesehen,
als daß es dieses Jahr der Fall sein wird. Der erste Gründrazi in "Ein Frage der Farbe" ist so ein
Rep-Group-Alien.
Wir versuchen weiterhin interessante Lösungen für interessante Probleme zu finden.
- Die Technomagier waren keine Hommage an das Spiel ShadowRun, da ich bis zu dieser Mail weder etwas
davon gehört noch gesehen hatte.
- Ja, Ivanovas Eintrag im Titel *wird* auf Commander geändert, um ihren neuen Rang zu widerzuspiegeln.
Und wir werden einen Rang bei Lt. Keffer eintragen. Ist schon irgendwie lustig, dieses Jahr werden
wir den Vorspann nicht als fertige Version behandeln, ständig hier und da angleichen... Änderungen
bei den Gesichtern, der Erzählung, kleinere Änderungen in der Musik, die so bei Episode fünf oder
sechs stattfinden werden.
![[Home]](/lurk/nav/foot-station.gif)
![[Seitenanfang]](/lurk/nav/foot-pagetop.gif)
![[Kommentare]](/lurk/nav/foot-comments.gif)

![[Episodenliste]](/lurk/nav/dark/gu-index.gif)
![[Vorherige]](/lurk/nav/dark/gu-prev.gif)
Übersetzung:
CW
Letzte Änderung: 30. November 2000
Original: 8. August 1997