![[Home]](/lurk/nav/pure-title.gif)
![[Suchen]](/lurk/nav/dark/rmb-search.gif)
![[Index]](/lurk/nav/dark/rmb-index.gif)
![[Hilfe]](/lurk/nav/dark/rmb-help.gif)



![[Hintergrund]](/lurk/nav/dark/gu-background.gif)
![[Zusammenfassung]](/lurk/nav/dark/gu-blank.gif)
![[Abspann]](/lurk/nav/dark/gu-credits.gif)
![[Synchrofehler]](/lurk/nav/dark/gu-synchro.gif)
![[Episodenliste]](/lurk/nav/dark/gu-index.gif)
![[Vorherige]](/lurk/nav/dark/gu-prev.gif)
![[Nächste]](/lurk/nav/dark/gu-next.gif)
Inhalt:
Überblick -
Hintergrund -
Fragen -
Analyse -
Bemerkungen -
JMS
Bester beauftragt Talia, eine Untergrundorganisation von unregistrierten Telepathen zu untersuchen.
Walter Koenig als Bester.
Untergruppe : Intrige
D5 Rating : 8.29
Originaltitel : A Race Through Dark Places [Eine Reise durch die dunklen Ecken]
Produktionsnummer: 207
Erstausstrahlung : 25. Januar 1995 (USA)
11. Februar 1996 (D)
Drehbuch : J. Michael Straczynski
Regie : Jim Johnston
Achtet auf:
- Eine Nebenrolle aus einer vorherigen Episode, bei der sich herausstellt, daß sie gar nicht
so klein war.
Michael Garibaldi sagt: "Das Corps wurde auf Grund unserer eigenen Ängste gegründet." Das plötzliche
Auftreten von richtigen Psi-Fähigkeiten bei sonst eher unscheinbaren Menschen erzeugte eine solche Unruhe in der
übrigen Bevölkerung, daß alle, die solche Begabungen zeigten, in einer Gruppe vereinigt wurden, um sie
einfacher kontrollieren zu können - und das Psi-Corps war geboren. Seine Mitglieder wurden streng darauf
programmiert, jeden Psi daran zu hindern, seine oder ihre Fähigkeiten einzusetzen, um normale Menschen zu beherrschen
oder die Gesellschaft zu zerstören. Aber diese Programmierung ist nicht perfekt und Verhaltensweisen, die sich in
jungen Jahren eingeschliffen haben, können später wieder aufbrechen.
Wenn man bedenkt, daß die Psis in diese streng geschlossene Gesellschaft hinein gezwungen und vom Rest der
Menschheit gemieden wurden, ist es nicht verwunderlich, daß sich die Loyalität der Telepathen bald dem Corps
selbst zuwandte. Bald erlangte das Psi-Corps die Kontrolle über sich selbst und schließlich begann die
Organisation seine eigenen Ziele zu verfolgen. Die Führungsriege begann, im Versuch die Fähigkeiten ihrer
Leute weiter auszubauen, immer größere Kontrolle über das Leben seiner Mitglieder auszuüben.
Der Umfang der Kontrolle, die das Corps über seine Mitglieder ausübte, wuchs, als sie versuchten, die
Fähigkeiten ihrer Mitglieder zu erweitern, bis hin zu Heirat und Fortpflanzung. Schließlich wurde die
Macht der Verantwortlichen zu groß und allumfassend, als daß neue Psis das noch länger ertragen
konnten und sie begannen nach Fluchtwegen zu suchen. Das Psi-Corps unternahm alle Anstrengungen, dem entgegen zu wirken
und suchte nach Wegen, Personen, die der Früherkennung entgangen waren und den Flüchtigen auf die Spur zu
kommen, um sie entweder einzufangen oder zu eliminieren.
Mittlerweile wurde das Corps zu einer eigenständigen Macht nach eigenem Recht. Obwohl das Psi-Corps dazu gedacht war,
die Psis unter Kontrolle zu halten, wird es nun von eben diesen Personen kontrolliert. Als Gruppe müssen
sie sich ausgeschlossen und andersartig fühlen, wenn nicht gar dem Rest der Gesellschaft überlegen und lange
Zeit einfach nur unterdrückt. Sie sind organisiert, rücksichtslos und entschlossen, ihre eigenen Ziele zu
verfolgen.
"Wir haben unser eigenes Monster gezüchtet." - John Sheridan
- Wohin gehen all die unregistrierten Telepathen?
- Wie lange gibt es die Untergrundorganisation schon?
- Wir sehen, wie Ivanova Sheridan den Morgenbericht gibt und sagt, daß es auf B5 einige Zeit etwas hektisch
war, weil "eine Menge Militärtransporte der Erdstreitkräfte hier durchkamen." Wohin wollten die?
- Hat sich Talia komplett gegen das Corps gewandt?
- Warum, und von wem, wurde Bester erzählt, daß Sheridan mit dem Corps sympathisieren würde?
- Wieviel über die Situation und das, was ihr passiert ist, hat Talia Ivanova erzählt?
- "Was ich bin?" "Die Zukunft." Was bedeutet das? Die Zukunft der Telepathen? Oder der gesamten Menschheit?
Bezieht es sich auf Talias neue Kräfte, auf die Tatsache, daß sie nun wahrscheinlich gegen das Psi-Corps
arbeitet oder etwas ganz anderes? War an Ironhearts Geschenk noch mehr dran?
- Wird Bester bemerken, daß seine Waffe nie wirklich abgefeuert wurde?
- Die Kerndoktrin des Psi-Corps wurde von Bester zusammengefaßt.
Du wurdest vom Corps aufgezogen,
gekleidet vom Corps,
Wir sind Dein Vater,
und Deine Mutter.
Bester hat auch demonstriert, was aus dem Corps geworden ist. Neben einem anderen Gedankenpolizisten stehend,
sieht er auf einen flüchtigen Telepathen herab, den er gerade gewaltsam gescannt hat. "Er ist tot." sagt
die andere Gedankenpolizistin. "Das macht nichts," sagt Bester, augenscheinlich in der Annahme, ihre Sorge
wäre es, daß er den Mann nicht weiter scannen könne. Talia hat das nicht selbst erlebt, da
es auf der Marskolonie passierte, aber sie traf eine Gruppe Flüchtige auf B5, die auf dem Wege zur
Untergrundorganisation waren. Von ihnen lernte sie aus erster Hand und mit unwiderlegbarer Wahrheit, daß
ihre Erlebnisse mit dem Corps bei weitem nicht einzigartig waren. Genaugenommen waren ihre Erlebnisse, verglichen
mit den Erzählungen anderer, noch relativ milde. Entführung. Experimente. Zuchtprogramme, die nicht
auf Freiwilligen beruhten. Und als Telepathin, die mit Telepathen spricht, kann sie sich der vollen
Wahrheit und Kraft der Ereignisse, von denen sie hört, nicht verschließen.
- Wie kann sich ein Mitglied des Psi-Corps gegen das Corps wehren? Die Unmöglichkeit dessen ist klar: Die
am höchsten eingestuften, stärksten Telepathen werden "zum" Psi-Corps gemacht. Wenn die Wächter
stärker sind, als alle anderen, wie kann man sich gegen sie wehren? Wenn man nicht gerade eine
Ausnahmeerscheinung wie Matthew Stoner in
"Drei Frauen für Mollari"
ist, kann man nur sofort fliehen, bevor irgend jemand anders einen scannen und den Vorsatz erkennen kann.
Matthew Stoner mag dem Griff des Psi-Corps für einige Zeit entkommen sein, oder nicht. Am Ende wurde er wieder
fest in das Corps integriert. Alle Lebenserfahrung Talia Winters sagt ihr, daß sie sich nicht
gegen das Corps wenden kann, egal was ihre Gefühle zur Integrität oder den Zielen der Organisation
sagen.
Aber verschiedene Ereignisse änderten ihre Ansichten darüber - und es waren nicht die Leidensgeschichten
der Leute aus der Untergrundorganisation, obwohl sie unzweifelhaft ihren Hang zur Rebellion genährt haben. Was
ihr erlaubte zu rebellieren, war die Erkenntnis, daß ihre Schilde wesentlich stärker waren, als sie
glaubte. Vor einem Jahr besuchte Jason Ironheart, ein Opfer von Psi-Corps-Experimenten, die Station (vgl.
"Die Macht des Geistes").
Er wurde zu etwas ungeheuer mächtigem und verschwand. Bevor er ging, machte er seiner einstigen Geliebten
Talia genau das zum Geschenk, was das Psi-Corps in ihm züchten wollte: Telekinese. Und er gab ihr die
Kraft, dieses Geschenk geheim zu halten.
- Talias telekinetischen Kräfte sind zumindest etwas stärker, als am Ende von
"Die Macht des Geistes"
suggeriert. Sie kann ihren Penny mit den Gedanken nicht nur bewegen - sie kann ihn mit genügend Geschwindigkeit
durch den Raum fliegen lassen, daß er in der Wand stecken bleibt.
- Telepathen können ihre Kräfte durch physischen Kontakt zusammenschließen. Wo liegen die
Grenzen solcher Vereinigungen? Würden hundert verbundene Telepathen etwas von Ironhearts Kraft erlangen oder
vielleicht mehr als nur die Summe ihrer Individuen werden? Hat das vielleicht etwas mit der Prophezeiung der
Minbari zu tun, die Menschen wären dazu bestimmt, zwischen den Sternen zu wandeln? (vgl.
"Verloren in der Zeit")
Oder die Berührung hilft den Telepathen nur, ihre individuellen Energien zu konzentrieren. Das würde
die Bemerkung des Anführers unterstützen, daß das, was sie vollbracht haben, gar nicht
hätte funktionieren können.
- Die "Untergrundorganistation". Die Geschichte der Untergrundorganisation reicht bis vor B5 zurück. Es
gibt eine Gruppe von Leuten, die aktiv daran mitgewirkt haben, Personen mit Psi-Fähigkeiten aus dem Corps
herauszuhalten. Dr. Franklin deutete an, daß es sich damit zum größten Teil um Ärzte
gehandelt hat und das macht Sinn, denn ihre Möglichkeiten, medizinische und genetische Akten zu ändern
oder zu manipulieren, machen sie zu logischen und nötigen Mitgliedern. Es gibt aber keinen Grund anzunehmen,
die Organisation bestünde ausschließlich aus Ärzten.
Dr. Franklin war schon Mitglied, bevor er nach Babylon 5 kam. Als Jason Ironheart
nach B5 kam, brachte er einen weiteren Flüchtigen mit, der in der untersten
Ebene verschwand, während Jason sich nach seiner spektakulären
Begegnung mit Bester verwandelte. Dieser namenlose Telepath (den wir bereits in
"Chrysalis"
kennen gelernt haben), hat augenscheinlich mit Dr. Franklin Kontakt aufgenommen.
Zusammen weiteten sie die Untergrundorganisation auf B5 aus - allerdings ist
unklar, wo die flüchtigen Telepathen nach ihrem Besuch auf B5
hingingen. Es ist auch nicht klar, ob Dr. Franklin die Untergrundbewegung
wirklich beenden wird. Dr. Franklins Antwort auf Sheridans Forderung, die
Bewegung zu beenden, waren ziemlich ausweichend. Die Flüchtigen, die
bereits auf der Station waren, versprachen zu gehen, was sie ohnehin
vorhatten. Dr. Franklin gab zu, daß sein Teil der Aufgabe erledigt
wäre und andere jetzt übernehmen müßten - er sagt aber
nie, daß es jetzt aufhören würde.
Ironischer Weise war die Person, die Garibaldi zuerst verdächtigte, die
Untergrundorganisation zu unterstützen, Ivanova. Er irrte sich. Sie war
völlig unbeteiligt. Auch Talia hatte zu diesem Zeitpunkt keine Verbindung
zur Organisation. Nun spricht Talia mit Ivanova. Was diskutieren die beiden
alleine und so spät in Ivanovas Quartier?
- Hatte Ironhearts namenloser Freund heimliche Motive, als er Garibaldi in
"Chrysalis"
auf Devereaux' Spur setzte? Es gibt Beweise, daß das Corps in Santiagos
Tod verwickelt ist (vgl.
"Rückkehr der Finsternis"),
also wäre es plausibel, daß der Mann etwas über den Plan
gewußt haben könnte und ihn vereiteln wollte, ohne sich selbst
bloßzustellen.
- Ebenso läßt Besters Bitte an Talia, ein Auge auf Sheridan und
die anderen wegen ihrer Reaktionen auf Santiagos Tod zu halten, vermuten,
daß er mehr weiß, als daß ein Unfall stattgefunden hat; vielleicht
sogar, daß er (oder jemand der mit ihm zusammenarbeitet) beteiligt
gewesen ist. Seine Bemerkung, daß ihm gesagt worden wäre, Sheridan
würde mit dem Psi-Corps sympathisieren, läßt außerdem
vermuten, daß an Sheridans Berufung mehr dran sein könnte, als auf
den ersten Blick zu erkennen ist.
- "Wer hätte das gedacht?" fragt John Sheridan Botschafterin Delenn. Er
sprach über den Charakterzug des Lachens, der Menschen und Minbari gemein
ist. Er hätte aber auch über die Szene an sich sprechen können.
Ein Schiffscaptain der Menschen, der eine gigantische Station am Rande des von
den Menschen kontrollierten Raumes befehligt, hat ein privates Dinner mit der
Botschafterin der Minbari - die zudem noch Mitglied ihrer Regierung und
zu einem gewissen Grade "halb menschlich" ist. Zudem hat sie ihn kürzlich
ausgewählt, ihr etwas über die persönlichen Seiten des Menschseins
zu lehren. Wie persönlich das werden kann... wer weiß?
- Und schließlich ist da eine Telepathin, der auf der Seite der
"Guten" operieren kann. Na gut, es gibt all die Telepathen, die durch die
Untergrundbewegung gegangen sind, aber sie sind untrainiert oder im besten
Fall trainiert, aber auf der Flucht. Talia ist voll ausgebildet und das
Psi-Corps weiß nicht, daß sie die Seiten gewechselt hat - und
sie ist stark genug, ihre Unabhängigkeit zu wahren. Es ist wahrscheinlich,
daß sie jetzt zu einer wichtigen Figur wird. Ihre Persönlichkeit
könnte sich in einer neue Richtung entwickeln, nun, da sie nicht mehr unter
dem strengen Einfluß des Psi-Corps steht.
- Diese Episode spielt im März 2259, drei Monate, nachdem Sheridan seinen Dienst auf B5 angetreten hat.
- In dieser Episode gibt es eine Nebenhandlung über Schlafmangel. Bester holt Talia aus dem Schlaf,
Talia holt Ivanova aus dem Schlaf und Ivanova und Sheridan kampieren die Nacht über in seinem Büro
(er auf seinem Sessel, sie auf der Couch). Zufälle?
- "Klopf, klopf" (Wer ist da?) "Kosh" (Kosh wer?) "Gesundheit!" - Sheridan
- Judy Levitt, die die Gedankenpolizistin spielt, die Bester in der Szene auf dem Mars gegenüber tritt,
ist Walter Koenigs Frau.
- Kleiner Fehler: In der Szene außerhalb von Earhart's, als Delenn Sheridan fragt, ob er mit zum
Essen kommt, ist für einen Moment ein Mikrofon oben im Bild zu sehen.
- Meine Lieblingszeile in der nächsten Episode, von Sheridan: "Ich sage nicht, was ich sage. Ich sage nicht,
was ich *denke*. Um genau zu sein, *denke* ich nicht einmal, was ich denke."
- Randbemerkung: Nur eine Kleinigkeit, die man vielleicht in der Serie übersieht... wir haben die Tradition
aufgegriffen, das Symbol eines bestimmten Schiffes in der Bar im Earhart's auszustellen, so wie das in vielen
Offiziersclubs der heutigen Luftwaffe/Marine der Fall ist, wo die Wappen oder Symbole großer Flugzeuge oder
Schiffe, die dort durchkamen, ausgestellt sind. Das Symbol der Cortez ist am besten zwischen den verschiedenen
Emblemen zu erkennen, wie man in einer Einstellung in "A Race Through Dark Places" sehen kann. Es sieht so aus,
als folgten wir wieder einer militärischen Tradition.
- Und bezüglich der Soundarbeiten... jawoll, wir haben sehr viel Arbeit in den Aspekt Surroundklang
gesteckt. Wenn ihr euch "Race" anschaut, passiert da eine MENGE. Das war eine langwierige Arbeit, aber es lohnt sich.
- Ja, eigentlich sollte "Soul Mates" nach "Race" ausgestrahlt werden. Zu der Zeit wollte PTEN nur 6 Episoden zeigen
und wir hätten nach den Wiederholungen erst "Race" gezeigt und dann "Soul". Als dann die Quoten hereinkamen und
gut aussahen, wollten sie das Wachstum nicht gefährden und haben angedeutet, daß sie in der ersten
Ausstrahlung 7 Episoden zeigen wollten. Wie ihr sehen könnt, ist "Race" optisch eine sehr komplexe Episode
und die einzige Chance, sie noch in die erste Ausstrahlung hinein zu bekommen, hätte darin bestanden, Abstriche
an der Integrität der Serie zu machen und das wollten wir auf KEINEN Fall tun. "Soul Mates", auf der anderen
Seite, brauchte sehr wenig Nachbearbeitung und so haben wir es auf Position 7 vorgezogen.
- Q: Wieviel Telepathen braucht man, um eine Glühbirne einzudrehen?
A:
- Ich habe schon immer erst einen Titel gebraucht, bevor ich anfangen konnte, zu arbeiten, da der Titel immer die
Show beeinflußt. Ich habe angefangen, einen zu schreiben, der literarisch ist, oder einen literarischen
Einfluß erkennen läßt. Er sollte einen gewissen Rhythmus haben und vermeiden, zu plump auf den Inhalt
der Episode hinzuweisen. Zum Beispiel könnte man die jüngste Episode mit Bester "Gefangennahme" oder
"Hetzjagd" nennen. Aber ich wollte an etwas erinnern, das ein Bild erzeugt, wo verfolgte Menschen durch die Schatten
schleichen und den Trend dieser Staffel fortführen, daß die Titel die heraufkommende Nacht ankündigen.
Daher "A Race Through Dark Places."
- Keine Wiederholung von Besters Gruß aus "Mind War"
Denkt auch daran, daß Besters Geste in "Mind War" zwar ein "Auf Wiedersehen" war, aber "Du mich auch" bedeutete.
Niemand in "Race" hatte das verdient.
- Richtig, der Penny war/ist ein Andenken.
- Woher war Ivanovas Kleidung in der letzten Szene?
Ich glaube, das war aus dem Katalog von Victoria's Secrets....
Im Original zusammengestellt von Dave Zimmerman.
![[Home]](/lurk/nav/foot-station.gif)
![[Seitenanfang]](/lurk/nav/foot-pagetop.gif)
![[Kommentare]](/lurk/nav/foot-comments.gif)

![[Episodenliste]](/lurk/nav/dark/gu-index.gif)
![[Vorherige]](/lurk/nav/dark/gu-prev.gif)
Übersetzung:
CW
Letzte Änderung: 16. Juli 2003
Original: 13. Oktober 1997